top of page
audi_schule_logo_slider_de.png

Das erste deutsch–ungarisches Jugendparlament tagte in Budapest

  • Autorenbild: Audi Hungaria Deutsche Schule Győr
    Audi Hungaria Deutsche Schule Győr
  • vor 2 Stunden
  • 1 Min. Lesezeit

Am 20. und 21. November fand in Budapest das Jugendparlament des Deutsch-Ungarischen Jugendwerkes statt. Schülerinnen und Schüler aus beiden Ländern kamen zusammen, um sich in demokratischen Prozessen zu üben und gemeinsam aktuelle Themen der deutsch-ungarischen Zusammenarbeit zu diskutieren. Die AHS wurden von 6 SuS aus den Klassen 9-12 vertreten.  

Im Vorfeld hatte ein Teil der Delegierten an den  Beschlussvorlagen von vier, für die deutsch-ungarischen Dialog relevanten Themen, zu denen – ganz wie in einem regulären Parlament – auch Änderungsvorschläge eingereicht werden konnten. Die jungen Delegierten setzten sich engagiert mit den Themen auseinander, formulierten überzeugende Argumente und erlebten so hautnah, wie politische Entscheidungsfindung funktioniert.

Ein Höhepunkt des Programms war die Podiumsdiskussion, an der aktive Politikerinnen, Politiker und Diplomaten teilnahmen. Sie bewerteten die aktuellen deutsch-ungarischen Beziehungen, gaben Einblicke in ihre Arbeit und beantworteten die Fragen der Jugendlichen. Dadurch erhielten die Teilnehmenden die Möglichkeit, politische Zusammenhänge aus erster Hand zu verstehen und kritisch zu reflektieren.

Der feierliche Abschluss fand im Oberhaus des ungarischen Parlaments statt, wo die Plenarsitzung abgehalten wurde. In dem beeindruckenden historischen Sitzungssaal diskutierten die Jugendlichen lebhaft über ihre Beschlüsse und stellten damit eindrucksvoll unter Beweis, wie aktiv und konstruktiv junge Menschen politische Prozesse mitgestalten können.

Das Jugendparlament 2025 in Budapest zeigte eindrucksvoll, wie wertvoll der Austausch zwischen jungen Menschen aus Deutschland und Ungarn ist und wie wichtig es bleibt, gemeinsame europäische Perspektiven zu stärken.


ree

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page